Das historische Feuerschiff NORDERNEY, ein faszinierendes Zeugnis maritimer Geschichte, hat nach über einem Jahrhundert bewegter Vergangenheit seinen Heimathafen am Küstenmuseum Wilhelmshaven gefunden. Ursprünglich 1907 als eines von zwei baugleichen Schiffen für die Station Norderney in Dienst gestellt, blickt die NORDERNEY auf eine beeindruckende Karriere zurück. Nach Jahrzehnten treuen Dienstes als schwimmendes Seezeichen in der Deutschen Bucht, zuletzt auf der Station Weser, begann 1982 ein neuer Lebensabschnitt für das Schiff in Wilhelmshaven.
Erlebnis Küstengeschichte
Im Inneren des Schiffes erleben Besuchende eine spannende Zeitreise, die die Bedeutung der Seezeichen beleuchtet, Einblicke in die Technik und Geschichte des Feuerschiffs vermittelt und das Leben der Besatzung an Bord eindrucksvoll nachzeichnet. Anschauliche Exponate, detailreiche Grafiken, fesselnde Audiobeiträge und interaktive Anwendungen schaffen ein besonderes Erlebnis.
Die Ausstellung bietet sowohl für Seefahrtsnostalgiker als auch für neugierige Landratten spannende Einblicke in das Leben an Bord und die Geschichte dieses besonderen Schiffstyps. Das Feuerschiff NORDERNEY ist mehr als nur ein Museumsschiff – es ist ein lebendiges Stück Küstengeschichte und ein neues Wahrzeichen für Wilhelmshaven.